Unsere Mission
Wir bei innoadvise AG haben uns der Aufgabe verschrieben, unseren Kunden modernste Technologien und umfassende Beratung zu bieten, um ihre Produktionsprozesse zu optimieren. Dabei konzentrieren wir uns auf:

Innovation
Die Integration von Lösungen wie GO2cam und mdm zur Steigerung der Effizienz und Präzision.

Beratung
Eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um individuelle Herausforderungen zu verstehen und massgeschneiderte Strategien zu entwickeln.

Nachhaltigkeit
Die Förderung ressourcenschonender und zukunftsorientierter Fertigungsmethoden, um eine nachhaltige Wertschöpfung zu gewährleisten.

Kompetenz
Kontinuierliche Weiterbildung und höchste Standards in Innovation, Qualität und Sicherheit, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Unser Anspruch ist es, die Produktion unserer Kunden auf ein neues Niveau zu heben - durch Digitalisierung, Innovation und Partnerschaft.
Unsere Vision
Die innoadvise AG strebt danach, ein führender Partner in der digitalen Transformation der Metallbearbeitungsindustrie zu werden. Durch innovative Technologien und massgeschneiderte Beratungslösungen schaffen wir nachhaltige und effiziente Produktionsprozesse, die unseren Kunden helfen, den Fachkräftemangel zu überwinden und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Unser Ziel ist es, ein vertrauenswürdiger Begleiter zu sein, der Unternehmen jeder Grösse dabei unterstützt, die Zukunft der Fertigung zu gestalten –
präzise, papierlos und vernetzt.
Unsere Werte
1
Präzision und Qualität
Die Metallbearbeitungsindustrie erfordert höchste Genauigkeit. Produkte und Dienstleistungen müssen höchsten Standards entsprechen, um Fehler und Ausschuss zu minimieren.
2
Zuverlässigkeit
Kunden und Geschäftspartner schätzen Pünktlichkeit, Termintreue und konsistente Leistung. Verlässlichkeit schafft Vertrauen und langfristige Kundenbeziehungen.
3
Innovation & Fachkompetenz
Ständige Verbesserung und die Integration neuer Technologien sind essenziell, um wettbewerbsfähig zu bleiben und effizientere Prozesse anzubieten. Technisches Know-how und kontinuierliche Weiterbildung in der Branche garantieren exzellente Ergebnisse und Wettbewerbsvorteile.
4
Nachhaltigkeit
Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen wie Material, Energie und Abfällen wird immer wichtiger. Nachhaltige Fertigungspraktiken und energieeffiziente Prozessoptimierungen steigern den Wert eines Unternehmens.
5
Sicherheit
Hochmoderne Systeme und abgestimmte Arbeitsprozesse fördern ein sicheres Arbeitsumfeld und schützt nicht nur Menschen, sondern fördert auch Produktivität und Vertrauen.
6
Flexibilität
Anpassungsfähigkeit an individuelle Kundenbedürfnisse sowie schnelle Reaktionen auf Marktveränderungen oder Produktionsanforderungen sind entscheidend.
7
Partnerschaft & Zusammenarbeit
Enge Kooperation mit Kunden, Lieferanten und Partnern ist zentral, um langfristig erfolgreich zu sein. Offenheit und Transparenz fördern stabile Beziehungen.
8
Wirtschaftlichkeit
Kostenoptimierung ohne Abstriche bei Qualität und Service ist ein zentraler Wert. Effiziente Produktionsmethoden und optimierte Abläufe sind unverzichtbar.
9
Faire Preisgestaltung
Transparente und faire Preise stärken das Vertrauen der Kunden und ermöglicht ein beidseitig langfristiges Wachstum. Kontinuierliche Investition in Innovation, Fachkompetenz und erstklassigen Support – für nachhaltigen Erfolg in der digitalen Fertigung.
10
Verantwortung & Ethik
Verantwortungsvolles Handeln gegenüber Mitarbeitenden, Kunden und der Umwelt prägt das Image und die Glaubwürdigkeit eines Unternehmens.

Philipp Rast
CEO und Founder der innoadvise AG
Philipp, verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der Metallbearbeitungsindustrie, CNC-Programmierung und Fertigungstechnologie. Er begann seine Karriere im Jahr 2009 als Polymechaniker EFZ und spezialisierte sich später als CAD/CAM-Techniker.
Seine Expertise umfasst Software-Installationen, Schulungen, technischen Support, Postprozessor-Inbetriebnahmen jeglicher Steuerungsarten und IT-Integration. In leitenden Positionen war er für die Entwicklung und Umsetzung von Postprozessoren, Verkaufsstrategien sowie den Aufbau und die Führung von Teams verantwortlich.
Mit seiner Weiterbildung zum dipl. Wirtschaftsinformatiker HF kombiniert er technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichem Wissen, um Unternehmen in der Metallbearbeitung mit innovativen Softwarelösungen und Beratung auf dem Weg zum Erfolg zu unterstützen.